Eisvogelmohntour
03.06.2017
Peter und ich entschlossen uns am 01.06. relativ kurzfristig eine Ausfahrt unter dem Motto der Überschrift einzuschieben.
Da wir nach der Aussendung relativ wenig Rückmeldungen vom Club bekamen, weiteten wir das Teilnehmerfeld ein wenig aus und so nahmen schließlich und endlich doch 13 Motorräder an dieser Ausfahrt teil.
Um 09:00 Uhr trafen sich in Krems an der Donau: Karl, Karl, Karl, Karl, Peter, Peter und von denen, wo die Eltern bei der Namensgebung etwas kreativer waren: Angelo, Michi, Sonja, Toni, Hannes, Markus, Alexander, Andi und Brigitte.
Wie in der Tourbeschreibung genauestens beschrieben, fuhren wir dann die Donau-Bundesstraße Richtung Seiberer und dann die weitere Strecke über Berg - Wald - Hügel - Wald - Klamm - Fluss nach Grein an der Donau zum besten Eis in dieser Gegend – www.schoergi.at .
Nach der Schleckerei kam die kurvenreichste Passage der Strecke, nämlich die B119 zwischen Grein und Dimbach – man könnte den ganzen Tag auf und abfahren ohne einen Fadigkeitsanfall zu erleiden.
Das nächste Ziel war der Mohnwirt in Armschlag, wo wir zwar langsam, aber ein sehr gutes Waldviertler Mittagessen serviert bekamen.
Nach der Stärkung ging es dann querfeldein Richtung Vögel in das Falknerei und Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs.
Da es Angelo nicht so mit der Natur und selbstfliegenden Vögeln hat, nahm er aus seinem Topcase eine Drohne und verunsicherte mit dem Gerät sämtliche Adler, Falken und Bussarde des Waldviertels. Dafür haben wir wunderbare Luftaufnahmen vom Schloss Waldreichs, von unseren Mopeds und von uns – ich schau von oben betrachtet gar nicht so schlecht aus;o))
Während die einen interessiert die Vogelschau besuchten, verspeiste der Rest im Schlossstüberl die leckeren Mohnnudeln.
Anschließend fuhren wir über den Dobra Stausee und Senftenbergeramt (hat 107 Einwohner) zurück Richtung Krems, wo wir uns verabschiedeten und uns zerstreuten.
Es war eine sehr schöne Runde – Danke an die Teilnehmer besonders an die vielen Karls;
Michi und Peter