7.5. Mai 2011: Clubausfahrt Hohe Wand
Tourguide: Franz Wodak
Biken Mit Wodak, für die
unser neues-altes Clubmitglied Franz den richtigen Riecher für ideales Motorradwetter hatte. Die Tour wurde um eine Woche verschoben. Starteten am 7. Mai fünf Motorräder vom Clublokal in Maria Lanzendorf zu der Tour rund um die HOHE WAND. In Berndorf stießen dann noch zwei Motorräder (Horst + Tom) zu der Gruppe. Insgesamt waren wir mit 7 Bikes, davon drei „Doppeldecker“ (Motorrad mit Sozia) also - 10 Leuten unterwegs.
Wie bereits erwähnt startete die Tour beim Lanzendorfer Hof. Nachstehend die Route (rote Streckenteile waren für sportliche Fahrer freigegeben):
HÖLLENTAL – SCHWARZAU – ROHR a. GEB. - HASELRAST (Kaffeepause GH Furtner) – GUTENSTEIN – PERNITZ – HALS – POTTENSTEIN – FAHRAFELD – WEISSENBACH – NEUHAUS – SCHWARZENSEE – MAYERLING – ALLAND – HEILIGENKREUZ (Einkehr im Stiftsgarten)
GUNTRAMSDORF – GÜNSELSDORF – BERNDORF – MARKT PIESTING – MUTHMANNSDORF – MAIERSDORF – HOHE WAND (Mittagspause Kohlröserlhaus – Mineraliensammlung!!!) – WILLENDORF – RAGLITZ – NEUNKIRCHEN – GLOGGNITZ – REICHENAU –Es ging in gemütlicher Fahrt von Berndorf Richtung Hohe Wand zum Kohlröserlhaus. Nach einem Zwischenstopp bei der Mautstelle in Maiersdorf (Maut: EUR 1,00 pro Bike und 1,80 pro Person) kurvten wir, Franz voran und wir hinterher, hinauf zum Kohlröserlhaus. Auf der Hohen Wand war ob des schönen Wetters schon entsprechender Gastbetrieb.
Nach Fotosession und Mittagspause mit guter Hausmannskost ging es vorerst wieder kurvig bergab Richtung Willendorf. Horst und Maria haben unsere Gruppe nach der Mittagspause in Richtung Kirchschlag verlassen. In Neunkirchen wurden wir von zwei Reiskochern (Zweiräder aus japanischer Fertigung) im Ortsgebiet bei einer Geschwindigkeit zwischen 50 – 60 km/h überholt. Wir haben unsere BMW-Motorradweltordnung im Höllental, wo sich in den Kurven bei anderem Tempo die Spreu vom Weizen trennt, wieder hergestellt. Im
Reitwagen spricht man/frau von „vollstrecken“!!! Bei der Kurzpause vor der Auffahrt zur Haselrast hatten wir dann die weiteren Wiener Hausberge Rax und Schneeberg zumindest im Vorbeifahren besucht.Die (Eis)Kaffeepause hielten wir auf der Strecke Haselrast im Gasthaus Furtner???. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Franz und Elisabeth nochmals für die Einladung zum Kaffee.
Die angenehme lockere Atmosphäre während der Ausfahrt, mit den üblichen verbalen Blödeleien war für mich eine schöne Abwechslung zu den teilweise unangenehmen Diskussionen an so manchen vergangenen Clubabenden.
Die Weiterfahrt verlief gut und so wurde die freigegebene Strecke über den Hals mit entsprechendem Tempo in Angriff genommen.
Das Tourende (Franz möge mir verzeihen) ist nicht mit einer Abweichung von der Strecke aber mit einer anderen Einkehr nämlich bei mir in Maria Raisenmarkt bei Erfrischungen zu vermelden.
TEILNEHMER: Franz u. Elisabeth (R1200RT), Heinz-Dieter (K1), Anneliese (F800ST),
Heinz und Helene (R1200GS), Horst und Maria (R1200GS), Karl-Heinz (R1200RT),
Thomas (R1150RT); - Distanz je nach Anreise: 180 bis 250 km.
Unser Dank gilt Franz, der wieder einmal eine schöne Runde zusammen und sein Talent als Tourguide unter Beweis gestellt hat.
Text: Tom Fotos: Anneliese