Sturm&Kastanien 2025

Zeitpunkt: Dienstag, 23.10.2025 bis Mittwoch 24.10.2025

Tourdaten: 5 Personen, 3 Motorräder, 570 km, Steiermark, NÖ.

Teilnehmer: Andy, Ilse, Steffen, Karin und ich.

Da die Sturm&Kastanienzeit langsam zu Ende geht, fasste ich den Entschluss eine kurze Tour in das schöne Gamlitz zu organisieren.

Bei der Planung und Ausschreibung war für den Dienstag, noch schönes Wetter mit 20° und für Mittwoch Bewölkung mit 20 %-er Regenmöglichkeit vorausgesagt.

Bild1Aber wie bekannt sind die Prognosen meist im Nachhinein Richtig.

Also trafen wir uns wie üblich an der Raststation in Guntramsdorf bei starker Bewölkung und rund 17°. Die Bewölkung wurde nur kurzfristig von einigen zögerlichen Sonnenstrahlen am Semmering durchbrochen.

Die Reise ging über Bad Vöslau – Pernitz – Rax – Semmering – Stuhleck – Rettenegg – St. Jakob im Walde – Wenigzell – Filzmoosberg – Pöllau – vorbei am Stubenberg See – Pöllau – Fladnitz im Raabtal – Schwarztal – Gamlitz.Bild2

Die erste Pause machten wir in Semmering in einem kleinen aber feinen Cafe mit ausgezeichneten Mehlspeisen. Die Anreise zum Südbahnhotel war ein Erlebnis der besonderen Art, da die Fahrt über sehr schmale kleine Wege mit herausfordernden Spitzkehren führte.

Die Nächste Pause führte uns in ein Cafe in unmittelbarer Nähe zur Ballooning GmbH. (Apfelwirt Flaggl).

Im Bereich Stubenberg ging die Tour mitten durch das Apfelland, wo die Ernte in vollem Gange ist.

Gegen 15.00 Uhr waren wir bereits an unserm Zielort eingetroffen. Kurz darauf stießen auch Karin und Steffen zu uns, welche sich auf der Rückreise von Griechenland befanden.

Bild3Einem gemütlichen Nachmittag bei Sturm&Kastanien stand somit nichts im Wege.

Noch am späten Nachmittag setzte unaufhörlicher Regen ein, welcher unsere geplante Rückreise über wunderschöne Straßenabschnitte zunichtemachte.

Nach einem ausgezeichneten Frühstück, starteten wir bei leichtem Regen die Rückreise direkt über die Autobahn.

Somit wurde die Regenbekleidung bei 3 Stunden Regenfahrt ausführlich getestet und hat bestanden.Bild4

Gegen 13.00 Uhr waren alle unversehrt zuhause angekommen.

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse bei der Rückreise war es eine schöne und interessante Tour.

Reini